Kunst für Augen, Ohren und alle Sinne
Am Samstag, 14. Juni 2014 findet das deutsch-französische Malerei- und Bildhauersymposium im Freigelände des Archäologieparks statt. Veranstalter ist die französische Künstlervereinigung „Amicale...
View ArticleAbacus und Kerbholz
Der Förderverein „Freundeskreis Europäischer Kulturpark“ lädt am Mittwochabend, 18. Juni, 18 Uhr zu einem weiteren Vortrag im Rahmen der wissenschaftlichen Vortragreihe in den Europäischen Kulturpark...
View ArticleJugendarbeit des Kreises zahlt sich aus
Die präventive Arbeit des Jugendamtes des Saarpfalz-Kreises trägt Früchte: Nicht nur, dass die zahlreichen Maßnahmen für Kinder und Familien effektiv greifen und somit auch Kosten dämpfend wirken; die...
View ArticleFreude ohne Risiko
Vom 4. bis 9. Juli 2014 dreht sich auf dem Tbilisser Platz alles um HIV, Syphilis, Chlamydien und andere sexuell übertragbare Infektionen. Unkonventionell, ohne falsche Hemmungen und mit Gespür fürs...
View ArticleDen eigenen Wünschen auf der Spur
Viele Frauen kennen das: Eigentlich wollen sie wieder arbeiten gehen oder sich beruflich verändern, doch sie wissen nicht, was sie sich genau vorstellen und wie sie ihre Wünsche realisieren können.
View ArticleAntikes Handwerk und italienische Klänge
Am Sonntag, 20. Juli 2014 findet im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim ein Handwerkertag statt, bei dem sowohl antike als auch traditionelle Handwerke vorgeführt werden.
View ArticleStarke Skulpturen im Forum
Im Rahmen des Bundesprojektes „Kultur macht stark“ lief kürzlich eine Maßnahme im Saarpfalz-Kreis: Das Christliche Jugenddorf engagierte in Kooperation mit dem Jugendamt des Saarpfalz-Kreises eine...
View ArticleDr. Theophil Gallo ist erster Kreisbeigeordneter
Seit der jüngsten Kreistagssitzung ist klar, dass Dr. Theophil Gallo, der designierte neue Landrat des Saarpfalz-Kreises (SPD), schon vor seinem geplanten Dienstantritt Ende Juni 2015 Verantwortung in...
View ArticleEinfach ausgezeichnet!
Das EWA-Programm des Saarpfalz-Kreises ist mittlerweile ein Selbstläufer geworden: viele Schüler-Generationen arbeiten schon seit 15 Jahren an der Entwicklung nachhaltiger und gesunder Schulen mit –...
View ArticleDie Welt des Graffiti am Mannlich-Gymnasium
Im Rahmen des EU-Programms COMENIUS-Regio beteiligten sich Schülerinnen und Schüler des Homburger Mannlich-Gymnasiums und der Willi-Graf-Schule aus St. Ingbert an einem Plakatwettbewerb. Es galt, ein...
View Article„Das Wohl der Kinder hat oberste Priorität!“
Im Jahr 2013 haben die Jugendämter in Deutschland 42 100 Kinder und Jugendliche in Obhut genommen. In 43 (davon 19 unter 14 Jahre) Fällen musste das Jugendamt im Saarpfalz-Kreis die Notbremse ziehen...
View ArticleQualität muss mit der Quantität Schritt halten
Der vor einigen Tagen erschienene nationale Bildungsbericht bescheinigt Kindern in Kitas bessere Bildungschancen. Deshalb ist es wichtig, dass immer mehr Kinder dort früh einen Platz bekommen. Hier...
View ArticleWege zurück in den Beruf finden
Nach der Familienphase oder längerer Arbeitslosigkeit fällt es vielen Frauen schwer, wieder im Beruf Fuß zu fassen. Oft wissen sie nicht genau, was sie machen wollen oder welche Möglichkeiten es für...
View ArticleAus einem Modell wurde ein fester Baustein
Was 2003 als Modellprojekt begann, ist längst als fester Baustein in der Schullandschaft im Saarpfalz-Kreis gelegt: Schoolworker sind im Saarpfalz-Kreis an allen Grundschulen und weiterführenden...
View ArticlePakt gegen das Vergessen
Altenhilfe und Altenpolitik stehen vor einer schwierigen Aufgabe, gilt es doch, Betreuungsmöglichkeiten, zusätzliche Hilfen sowie eine abgestimmte Versorgung von Menschen mit Demenz zu schaffen. Da die...
View ArticleFarbe bekennen
Am Sonntag, 14. September ist der Tag des offenen Denkmals. In diesem Jahr steht die alljährlich stattfindende landesweite Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Farbe“.
View ArticleSaarpfalz-Kreis ist Fairtrade-Landkreis
Landrat Lindemann und Oberbürgermeister Schöner hatten auf Initiative des Homburger Eine-Welt-Ladens und der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen beschlossen, sich an der Kampagne...
View ArticleDer Saarpfalz-Kreis in alten Bildern
Als es in Medelsheim noch eine Sauerkrautfabrik gab, als in Walsheim noch Bier gebraut wurde und die Dörfer des Bliesgaus noch durch bäuerliche Landwirtschaft geprägt waren und die Barockbauten in...
View ArticleKarrierefrühstück vom Forum ins Café Frauenzimmer verlegt
Das für Sonntag, 12. Oktober, vorgesehene Karrierefrühstück mit einem Vortrag der Bestsellerautorin Anne Koark wird aus organisatorischen Gründen vom Forum in die Räume des Frauenbüros am Scheffelplatz...
View ArticleDr. Theophil Gallo zum Landrat des Saarpfalz-Kreises ernannt
Dr. Theophil Gallo wurde am 26. Juni offiziell zum neuen Landrat des Saarpfalz-Kreises ernannt und führt ab sofort voll umfänglich die Geschäfte des Saarpfalz-Kreises. Als der Erste Kreisbeigeordnete...
View ArticleBiosphäre, Geschichte und Heimat von oben erleben
Internationales Heißluftballon- und Drachenfestival findet vom 31. Juli bis 2. August zum dritten Mal im Europäischen Kulturpark statt
View ArticlePrämierung für faire Schulklassen im Saarbrücker Schloss
Die Gemeinschaftsschulen in Limbach und Gersheim, die Willi-Graf-Schule und das Mannlich-Gymnasium wurden für ihre Projekte von der Fairtrade Initiative Saarbrücken mit dem Titel „Faire Schulklasse –...
View ArticleBerufsstart im öffentlichen Dienst der Kreisverwaltung
Zwei neue Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten, zwei BeamtenanwärterInnen und fünf Fachoberschulpraktikanten wurden zum 3. August eingestellt.
View Article